
Japan- Budo bietet Ihnen die Möglichkeit Katana, Wakizashi oder Tanto bekannter japanischer Schmiedemeister zu beziehen. Allerdings sind die Kosten nicht unerheblich.
Die Preise müssen im Einzelfall und abhängig von Ihren Wünschen für jedes Schwert und für jeden Schmied einzeln kalkuliert werden. Für ab etwa 9700 EUR kann Ihnen Japan-Budo den Wunsch nach einem Schwertkunstwerk aus japanischer Meisterhand erfüllen. Lassen Sie sich von Bildern japanischer Meisterwerke inspirieren.
Sie können kostenneutral alle Fittings wählen, die auch bei den Iaito wählbar sind, bis auf die Saya. Bei den Saya fallen die dort genannten Mehrkosten an. Wir bieten Ihnen aber auch die exquisite Möglichkeit an, Ihr Shinsakuto durch antike Fittings einzigartig zu gestalten.
Eine Reihe der im Angebotsformular genannten Optionen sind mit Mehrkosten verbunden. Diese können jedoch erst sinnvoll auf ein konkretes Schwert hin bezogen angegeben werden.
Preisliste für individuelle Shinsakutoanfertigung:
Beispiel : Meister Fusataro, Präfektur Gifu (von Japan Budo empfohlen)
2,45 Shaku mit Standardkoshirae - EUR 9700,00
- Klingenaufbau Kobuse (gefalteter Stahl mit gefaltetem Eisenkern), gefertigt aus Tamahagane
- Klinge signiert
- Standardpolitur
- Wicklung und Sageo aus Baumwolle
- Deluxe Same mit großen Perlen
- Habaki aus Kupfer geschmiedet
- Seppa aus Kupfer
- Tsuba aus Eisen
- Fuchi und Kashira aus Kupfer
- Menuki aus Messing
- vorgefertigte Saya aus Magnolienholz
2,45 Shaku mit Deluxe Koshirae - EUR 10.700,00
- Klingenaufbau Kobuse (gefalterter Stahl mit gefaltetem Eisenkern), gefertigt aus Tamahagane
- Klinge signiert
- Standardpolitur
- Wicklung und Sageo aus Seide
- Deluxe Same mit großen Perlen
- Habaki aus Silber geschmiedet
- Seppa versilbert
- Tsuba aus Eisen
- Fuchi und Kashira aus Kupfer
- Menuki aus Silber
- maßgearbeitete Saya aus Magnolienholz
Zusatzausstattung: Hi ca. EUR 780,00
Deluxe Politur ca. EUR 900,00
Supreme Politur ca. EUR 1600,00
Ab 2,50 Shaku setzt ein Preissprung ein. Mehrkosten für 2,50 Shaku ca. EUR 900,00.
Sonderausstattungen können Mehrkosten verursachen. Bei der Wahl von Zusatzausstattungen und bei einer Länge von mindestens 2,50 Shaku sind Rabatte möglich. Lassen Sie sich ein Angebot machen.
(Die genannten Preise sind wechselkursabhängig . Grundlage der Preise ist ein Wechselkurs von EUR 6,60 für 1000 Yen.) Aktuell ist der Euro schwächer und die Preise daher höher.
Nutzen Sie unser Meisterschwerter Angebotsformular, um sich ein unverbindliches Angebot einzuholen oder zu bestellen.

- 1

-
Katana individuelle Anfertigung - Meister Nobuhide
Meister Nobuhide hat im Jahr 2004 aus Altergründen seine Tätigkeit eingestellt. Wir können daher keine Neuanfertigungen mehr in Auftrag geben. Möglich ist es allerdings bereits gefertigte Schwerter zu kaufen..
-
Katana individuelle Anfertigung - Meister Mitsuhiro (Kanemitsu)
Mitsuhiro (MItsuhiro Kimura, aus der Prefektur Kumamoto) ist Schmied in der dritten Generation. Er ist der Sohn des hochangesehenen Schmiedes Kanesada. Kanesada und Mitsuhiro sind Gewinner der Auszeichnung für die besten Schmiede Japans (Award of Excellence) im ...
-
Katana individuelle Anfertigung - Meister Matsuba
Matsuba gehört zu den bekanntesten japanischen Schmieden. In Japan sind viele der Auffassung, dass er zur Zeit die besten Schwerter für Tameshigeri fertigt. Die Schwerter von Matsuba werden von Japan Budo nicht direkt beim Schmied selbst in Auftrag gegeben, sondern ...
-
Katana individuelle Anfertigung - Meister Fusataro
Meister Fusataro aus der Präfektur Gifu gehört zu den jungen und sehr talentierten Schmieden Japans. Man kann sicherlich davon ausgehen, dass seine Schwerter recht schnell teurer werden bzw. an Wert gewinnen. Das Beispielschwert zeichent sich durch eine Klinge in ...
-
Katana individuelle Anfertigung - Kunderrezensionen
Friedrich:
Ich habe bei Japan Budo ein Meister Schwert nach meinen Wünschen bestellt. Da es sich um eine größere Investition handelt, war ich zunächst sehr unsicher. Alle meine Befürchtungen sind, aber nicht eingetreten. Im Gegenteil ich bin sehr ... -
Katana individuelle Anfertigung - Schwert von Meister Kunimitsu
Eine sehr schöne Arbeit ist auch das Schwert von Kunimitsu. Kunimitsu arbeitete in der Provinz Chikugo (Fukuoka).
Das Schwert ist signiert "Chikugu no Ju Kunimitsu Saku" - geschmiedet von Kunimitsu in Chikugo. Datiert ist die Klinge "Oktober 1998".
Mit einem Schwert ...

- 1
Sie haben Fragen zu unseren Produkten? Dann wenden Sie sich an: info@japan-budo.com
- Warenkorb ist leer