VIDEO
Die Schmiedetradition in Yamato der Koto-Zeit gehört zu den "5 Traditionen" (Gokaden). Die Kanabo Schule zeichnet sich durch "praxisorientierte" Schmiedekunst aus. Damit ist gemeint, dass die Schwertre in erster Linie kampftauglich sein mussten und sich durch Schärfe une Belastbarkeit auszeichen mussten. Berühmt war die Kanabo Schule insbesondere auch für ihre Yari und Naginata (beides finden Sie auch im Shop).
Die Schmiede der Kanabo Schule fügten der Signatur das Zeichen "Masa" zu. Daher hatten auch die Namen der Schmiede immer diesen Zusatz: Masasada, Masatsugu, Masazane.
Masasada ist der Begründer einer der 5 Linien der Kanabo-Schule. Das macht dieses Schwert zu etwas Besonderem.
Aktuell können wir ein Daisho von Masasada anbieten!! https://www.japan-budo.com/das-besondere-finden-auswahl-unter-bestimmten-kriterien/daisho-yamato-kanabo-masasada-1-generation.html
Gokaden https://de.wikipedia.org/wiki/Gokaden
Yamato Kanabo Schule http://www.sho-shin.com/yam13.htm
https://books.google.de/books?id=IdYmAQAAQBAJ&pg=PA37&lpg=
PA37&dq=yamato+kanabo+
masasada&source=bl&ots=Jfc8w9bzZ3&sig=ACfU3U2j5Cn3BGP1Ieqy2-YFpxAb3-lsCw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjf7u_Pu97pAhXGh1wKHYQlDO84Ch
DoATABegQICxAB#v=onepage&q=yamato%20kanabo%20masasada&f=false
https://books.google.de/books?id=zPyswmGDBFkC&pg=PA160&lpg
=PA160&dq=yamato+kanabo
+masasada&source=bl&ots=98dur81UM7&sig=ACfU3U2M_rEidJCO5
YF3ZrrDiL5n3zZFA&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjH2cChu97pAhWN2a
QKHSAzByYQ6AEwBXoECAoQAQ#v=onepage&q=yamato%20kanabo%20masasada&f=false
MASAZANE (正真), 1st gen., Tenbun (天文, 1532-1555), Yamato – “Nanto Kanabō Hayato no Suke Fujiwara Masazane saku” (南都金房隼人佐藤原正真作), “Nanto-jū Fujiwara Masazane” (南都住藤原正真), “Kanabō Hayato no Suke Masazane” (金房隼人佐正真), Kanabō school, according to tradition the son of the Eishō-era (永正, 1504-1521) Tegai-Masazane, he moved later from Fujiwara (藤原) to Kanabōtsuji (金房辻), the village that was the name giver for the school, he made mostly robust and “functional” blades with a wide mihaba, a shallow sori, a thick kasane and an elongated kissaki, the jigane is an itame mixed with masame and ji-nie, the hamon is a suguha in ko-nie-deki with ko-ashi and yō, chū-saku
00100001